Umweltfreundlich, das ganze Jahr über, mit Elementen des japanischen Stils, entworfen für die Installation an den einzigartigsten natürlichen Orten Panoramaverglasung beider Fassaden, einfacher Transport und Montage. „Second light“, die Möglichkeit, ein Zwischengeschoss mit zusätzlichen Schlafplätzen auszustatten, machen die Familie Hokkaido als Objekte der touristischen Infrastruktur unersetzlich.

Wie baut man eine Lodge?

Die Lodge ist relativ einfach aufzubauen. Der tragende Rahmen besteht aus Kiefernholz 190×40 mm und 140×40 mm auf Schraubverbindungen, Wandpaneele benötigen nach der Montage keine Außen und Innenbearbeitung, der Boden besteht aus Kiefernrillenbrettern 32 mm, das Dach besteht aus Metallziegeln, Türen und Fenster sind doppelt verglaste Fenster.

Wir stellen Montagezeichnungen zur Verfügung. Sie können bei uns auch eine schlüsselfertige Installation bestellen. Von der Auftragserteilung bis zur Montage vor Ort 60 Tage in EU Länder.

Grundausstattung Basis Komplettset Hokkaido F5, Hokkaido K1, Hokkaido F6

Rahmen: Kiefernholz 190x40 mm und 140x40 mm geschraubt
Wandpaneele: opalfarbenes Polycarbonat, 32 und 25 mm stark
Boden: Kiefernrillenbrett 32 mm
Dach mit 140 mm Basaltwolle isolierte Metallziegel
doppelt verglaste Fenster
Türen
elektrische Vorbereitung (Stromverteilung nach Punkten)
Badezimmer (WC, Mini-Waschbecken)
Verlegung von Innenrohren nach Punkten
Zusatzoptionen: Massivwände mit Isolierung 150 mm